Am letzten Spieltag der Herbstsaison traf man auswärts auf den SK Kammer. In den bisherigen Auswärtsspielen in dieser Saison konnte erst ein Punkt erreicht werden. Das Ziel in diesem Spiel war damit klar definiert und man wollte den ersten Auswärtssieg einfahren, was mit dem 1:3 auch klar gelang.
Von Beginn an entwickelte sich eine schnelle Partie, in der beide Mannschaften auf lange Bälle nach vorne setzten. Kammer hatte in der ersten Halbzeit mehr Ballbesitz, konnte diesen aber gegen die gut eingestellte Verteidigung unserer Mannschaft nicht in zwingende Torchancen ummünzen.
In der 14. Minute konnten wir nach einem Freistoß durch Hristo Krachanov mit 0:1 in Führung gehen, wobei dieser den Ball sehenswert per Kopfball verwertete.
In der 22. Min. dann die nächste Chance und David Klausriegler tauchte plötzlich alleine vor dem Heimtorhüter auf. Dieser konnte seinen Schuss jedoch parieren.
Der SK Kammer kam nach einer von vielen Standardsituationen zur einzigen guten Chance in der ersten Halbzeit, wobei ein Kopfball knapp über das Tor ging.
In der zweiten Halbzeit änderte sich an der Charakteristik des Spiels wenig. Kammer mit mehr Ballbesitz, die Chancen hatte jedoch Pettenbach.
In der 54. Min. konnte David Klausriegler nach einem sehenswerten Konter und einem Querpass von Alois Pühringer auf 0:2 erhöhen.
In der 62. Min. wurde es noch einmal spannend, als Kammer nach einem schnell vorgetragenen Konter den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen konnte. Simon Sagerer konnte nach einem Querpass alleinstehend verwerten.
In der Folge liesen unsere Jungs aber keine klaren Chancen mehr zu und konnten selbst durch Schüsse von Kilian Kreiseder und Alois Pühringer, die jeweils knapp neben das Tor gingen, gefährlich werden.
In der 82. Min. konnte dann Kilian Kreiseder aus ca. 20 m sehenswert auf 1:3 erhöhen. Sein Schuss passte genau neben die Stange, wobei der gegnerische Tormann dabei chancenlos war.
Alles in allem eine geschlossen gute Mannschaftsleistung unserer Jungs und war das Ergebnis auf Grund von mehr Torchancen und der effizienten Verwertung auch mehr als verdient.
Somit überwintern wir mit 25 Punkten nur einen Punkt hinter dem Zweitplatzierten und wurde das bisherige Saisonziel auf jeden Fall erreicht.
Ein großer Dank dafür gebührt auch unserem Trainerteam Rainer Kührer und Thomas Löberbauer sowie allen, die in irgendeiner Form dazu beigetragen haben.
1b-Niederlage in Steinerkirchen
Nichts zu holen gab es für unsere 1b-Mannschaft in Steinerkirchen. Im letzten Saisonspiel konnte man an die gute Leistung gegen Oberwang aus der Vorwoche nicht ganz anknüpfen und verlor gegen stark spielende Steinerkirchner mit 1:4.
Eine etwas verkorkste Herbstsaison, bei der wesentlich mehr möglich gewesen wäre. Es fehlte aber auch oft das nötige Spielglück und der ein oder andere Sieg wäre eigentlich verdient gewesen.
Wichtig ist aber, dass die Chemie in der Mannschaft stimmt und so kann man im Frühjahr noch hoffen, dass der Klassenerhalt geschafft werden kann.
Bericht und Fotos: Fekete Toni